Krankentransport Erding

Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

In herausfordernden Zeiten, wenn Gesundheit oberste Priorität hat, sind wir für Sie da. Airfly Taxi Erding bietet professionelle Krankenfahrten in Erding und Umgebung, um sicherzustellen, dass Sie sicher und bequem zu Ihren medizinischen Terminen gelangen. Wir verstehen, dass Krankenfahrten nicht nur eine Beförderung, sondern auch Vertrauen und Unterstützung erfordern. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Engagement für exzellenten Service. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Krankenfahrten sicher und komfortabel zu gestalten.

  • Barrierefreie Taxis
  • Rollstuhltaxis
  • Komfortable und gut ausgestattete Fahrzeuge
  • Pünktlich und sorgfälltig bei jeder Fahrt
  • Respekt für Ihre Privatsphäre
  • Absolute Diskretion

 

Krankenkassen 

Unser Taxiunternehmen in Erding arbeitet mit allen großen Krankenkassen wie AOK, Barmer, DAK und IKK zusammen. Die Kosten für den Krankentransport werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und eine Genehmigung durch die Krankenkasse erfolgt ist.

 

Fragen zum Thema Krankentransport

Ein Krankentransport wird in der Regel vom behandelnden Arzt oder einer medizinischen Einrichtung veranlasst, die bestätigt, dass der Transport aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist. Auch du selbst kannst bei deiner Krankenkasse einen Antrag stellen, wenn ein entsprechender Befund vorliegt. Wir unterstützen dich gern bei der Organisation und Beantragung.

Personen mit einem Schwerbehindertenausweis, der bestimmte Merkzeichen wie „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert), „Bl“ (blind) oder „H“ (hilflos) trägt, benötigen in der Regel keine vorherige Genehmigung der Krankenkasse für den Krankentransport. Diese Fahrten können direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Gerne beraten wir dich, wie du in deinem Fall vorgehen solltest.

In Deutschland sind Krankentransporte und Krankenfahrten gesetzlich klar geregelt. Im Sozialgesetzbuch (SGB V), insbesondere § 60, ist festgelegt, wann die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für einen Krankentransport übernimmt.

In den meisten Fällen muss der Versicherte eine Zuzahlung leisten, sofern keine Befreiung von der Zuzahlung besteht. Diese beträgt 10 % der Fahrtkosten, mindestens jedoch 5 Euro und höchstens 10 Euro pro Fahrt. Im Gegensatz zu anderen Leistungen wie Hilfs- und Heilmitteln fällt die Zuzahlung auch für Kinder an.

Für Taxiunternehmen ist es wichtig, genau zu wissen, wann eine Fahrt als Krankentransport gilt und welche Kosten die Krankenkasse übernimmt.

Damit die Krankenkasse die Kosten für einen Krankentransport übernimmt, ist in der Regel eine vorherige Genehmigung erforderlich. Diese Genehmigung bestätigt, dass der Transport medizinisch notwendig ist und die Krankenkasse die Kosten übernimmt.

 

So läuft das ab:

  • Dein Arzt stellt einen Antrag auf Krankentransport bei der Krankenkasse und begründet die medizinische Notwendigkeit 
    (z. B. weil du aufgrund deiner Krankheit nicht selbst fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen kannst).

  • Die Krankenkasse prüft den Antrag und entscheidet, ob sie die Kosten übernimmt.

  • Nach der Genehmigung kannst du den Krankentransport in Anspruch nehmen, ohne die Kosten selbst tragen zu müssen.

     

Wichtig: Ohne diese Genehmigung können die Kosten für den Krankentransport sonst auf dich zukommen.

Ein Krankentransportschein ist ein offizielles Dokument, das dein Arzt ausstellt, wenn ein Krankentransport medizinisch notwendig ist. Er dient als Nachweis gegenüber der Krankenkasse, dass du aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst zum Arzt oder ins Krankenhaus fahren kannst. Mit diesem Schein kannst du dann einen Krankentransport, beispielsweise mit einem speziellen Taxi oder Krankenwagen, in Anspruch nehmen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten, wenn der Krankentransportschein vorliegt und von ihr genehmigt wurde. Unser Taxiunternehmen in Erding hilft dir gerne dabei, den Krankentransport zu organisieren und stellt sicher, dass alle erforderlichen Formalitäten erfüllt sind.

In bestimmten Fällen ist für die Kostenübernahme eines Krankentransports keine vorherige Genehmigung durch die Krankenkasse notwendig. Das gilt zum Beispiel für:

  • Personen mit einem Schwerbehindertenausweis, der eines der folgenden Merkmale trägt: „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert), „Bl“ (blind) oder „H“ (hilflos).

  • Pflegebedürftige mit dauerhaft eingeschränkter Mobilität und mindestens Pflegegrad 3.

  • Pflegebedürftige mit Pflegegrad 4 oder 5.

  • Versicherten-Fahrten, bei denen bis Ende 2016 eine Einstufung in Pflegestufe H vorlag und seit Anfang 2017 mindestens Pflegegrad 3 besteht.

Wenn einer dieser Punkte auf dich zutrifft, kann der Krankentransport direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden – eine vorherige Genehmigung ist nicht nötig.

Ein Krankentransport ist speziell für Personen gedacht, die aus medizinischen Gründen nicht selbstständig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen können. Er wird oft mit einem speziell ausgestatteten Taxi oder Krankenwagen durchgeführt und von der Krankenkasse bezahlt (nach Genehmigung). Eine normale Taxifahrt ist privat und muss selbst bezahlt werden, da sie keine medizinische Notwendigkeit voraussetzt.

Ein Rollstuhltaxi ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das den sicheren und komfortablen Transport von Menschen im Rollstuhl ermöglicht. Es verfügt über eine Rampe oder Hebebühne, mit der der Rollstuhl einfach ein- und ausgeladen werden kann. Im Fahrzeug ist ausreichend Platz, damit der Rollstuhlfahrer während der Fahrt sicher angeschnallt wird.

So funktioniert es: Du bestellst das Rollstuhltaxi wie ein normales Taxi. Unser Fahrer hilft dir beim Einsteigen und sichert den Rollstuhl im Fahrzeug. So kannst du entspannt und barrierefrei zu deinem Ziel gelangen – sei es zum Arzt, zur Therapie oder anderen Terminen.

Unser Taxiunternehmen in Erding verfügt über moderne Rollstuhltaxis und geschulte Fahrer, die dir jederzeit gerne helfen.

LEISTUNGSPORTFOLIO

Entdecken Sie unseren engagierten Service, der Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an oberste Stelle setzt.

Dialysefahrten

Unser Taxiunternehmen ist stolz darauf, professionelle und zuverlässige Dialysefahrten anzubieten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre lebenswichtigen medizinischen Termine termingerecht erreichen

Laborfahrten

Mit unserer engagierten Flotte und geschulten Fahrern garantieren wir, dass Ihre Laborfahrten zuverlässig und sicher durchgeführt werden.

Onkologie Fahrten

Wir wissen, dass Onkologie-Fahrten nicht nur eine einfache Beförderung bedeuten, sondern auch das Bedürfnis nach Unterstützung und Rücksichtnahme einschließen. Unsere engagierten Fahrer sind speziell geschult, um Ihnen während Ihrer Reise beizustehen

Buchen Sie Ihre Krankenfahrt einfach bequem online

Krankenfahrt online buchen

Gerne sind wir bei Ihrer nächsten Krankenfahrt für Sie da! Für dringende Anfragen kontaktieren Sie uns einfach telefonisch. Bei Anfrage über das Kontaktformular senden wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine detaillierte Antwort mit allen wichtigen Informationen.